Nadine
-
Strick-Quiz
Teste dein Wissen rund um das Thema Stricken in unserem Strick-Quiz aus 12 Fragen. Die Lösungen befinden sich am Endes des Beitrages. Die Quizfragen: Frage 1: Was macht man bei…
-
Dreieckstuch im Perlmuster stricken
Dieses asymmetrische Dreieckstuch im Perlmuster ist ein Langzeitprojekt, das sich wirklich lohnt. Aus circa 100 Gramm Mohair-Garn wird mit etwas Geduld ein schickes Dreieckstuch. Die asymmetrische Form des Stricktuchs entsteht,…
-
Möhre häkeln für Ostern – kostenlose Anleitung
Die gehäkelten Möhren nach dieser kostenlosen Anleitung werden etwa 9 cm groß und sind perfekt als Anhänger für den Osterstrauch geeignet. Benötigte Materialien Kostenlose Häkelanleitung: Möhre häkeln Die Grundform (2x…
-
Häkel-Quiz
Teste dein Häkelwissen in diesem Häkel-Quiz aus 12 Fragen. Die Auflösung befindet sich am Ende der Fragen. Frage 1: Wie nennt man kleine gehäkelte Tiere? Frage 2: Durch wie viele…
-
Wichtel häkeln für Weihnachten
Weihnachtszeit ist Wichtel-Zeit. Eigentlich kriegt man die kleinen Wichtel ja nie zu Gesicht, weil sie sehr menschenscheu sind. Wir haben trotzdem versucht einen Wichtel zu häkeln. Mit unserer kostenlosen Anleitung…
-
Mix & Match Häkeluntersetzer
Das Häkeln von Untersetzern muss ganz und gar nicht langweilig sein. Bei diesem Set haben wir verschiedene Häkelumrandungen ausprobiert und miteinander kombiniert.
-
Die schönsten Makramee Ideen
Um zu zeigen, wie vielfältig Makramee sein kann, stelle ich hier einmal die schönsten Makramee Ideen zusammen.
-
Randmaschen stricken – 5 Ideen
Es gibt viele verschiedene Randmaschen und es ist nicht immer leicht, die richtige für das jeweilige Strickprojekt zu finden.
-
Gläser umhäkeln
Die Farben und Formen machen jedes Windlicht einzigartig. Zudem können sie hängen oder stehen und mit den verschiedensten Häkeltechniken verziert werden.
-
Einkaufsnetz – Ausführliche Häkelanleitung
Eine selbst gehäkelte Einkaufstasche ist nicht nur äußerst praktisch, sondern auch sehr stylisch. Kreative Designs und eine große Auswahl an Garnen sorgen dafür, dass es meistens nicht nur bei einer…
-
Was kann man aus Filzwolle machen?
Wer einmal damit angefangen hat, Filzwolle zu stricken oder zu häkeln, der wird so schnell nicht mehr davon loskommen. Die Vielfalt an Möglichkeiten, die Schnelligkeit und auch der spannende Vorher-Nachher-Effekt…